Wissenswertes
über den KMGV

Chor

Der KMGV tritt in unterschiedlichen Konstellationen auf: als großer Chor in voller Mannstärke, als Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg beim Divertissementchen, in Projektensembles und als Kammerchor.

mehr erfahren
Klangkörper des KMGV
Chorleitung: Bernhard Steiner (r.) und sein Assistent Benedict Nagel

Chorleitung

Dirigent des KMGV ist seit 2001 der gebürtige Wiener Bernhard Steiner. Seit 2023 steht ihm Benedict Nagel als Assistent zur Seite.

mehr erfahren

Haus Wolkenburg

Die Wolkenburg am Mauritiussteinweg ist seit 1960 die Heimat des Kölner Männer-Gesang-Vereins.

mehr erfahren
Vorstand seit 2021 (v.l.): Präsident Gerd-Kurt Schwieren, Beisitzer Florian Gutermuth und Dirk Pütz, Vizepräsident Meinolf Rickert, Schatzmeister Theo Rüben

Organisation

Der Vorstand und die Ausschüsse des KMGV arbeiten gemeinsam an den verschiedenen Projekten und den Zukunftsthemen des Chores.

mehr erfahren

Kuratorium

Das Kuratorium unter seinem Vorsitzenden Prof. Dr. Jürgen Rüttgers steht dem Vorstand beratend zur Seite.

mehr erfahren
Publikum in der ausverkauften Kölner Oper beim Divertissementchen 2011
KMGV-Sänger um 1911

Rückblick

Der KMGV blickt auf eine lange, reiche Geschichte zurück und hat das Kulturgeschehen in seiner Heimatstadt Köln seit der Gründung 1842 in vielfacher Hinsicht geprägt.

mehr erfahren

ZILLCHE EN JEFAHR
Divertissementchen 2024
+++ ZUSATZVORSTELLUNG +++

Aufgrund des großen Ansturms auf die Karten fürs Divertissementchen 2024 gibt es eine Zusatzvorstellung am Karnevalssonntag, 11.02.2024 um 11 Uhr. Tickets gibt es ab Freitag, 1. Dezember 2023 um 10 Uhr bei allen Vorverkaufsstellen und online.
Tickets sichern!
Zillche en Jefahr - Divertissementchen 2024

Video: "In Taberna Quando Sumus" aus der Carmina Burana (Aufnahme aus dem Sommer 2017 in der Kölner Philharmonie)

Weitere Videos aus unseren Philharmoniekonzerten gibt es im offiziellen YouTube-Kanal des KMGV:

KMGV auf YouTube
Gruppenfoto Cäcilia Wolkenburg beim Divertissementchen 2023