Sehen & Hören

Der Kölner Männer-Gesang-Verein ist einer der aktivsten und vielseitigsten Chöre Kölns. Bei mehr als 30 Auftritten pro Jahr kann man den KMGV live erleben, unter anderem beim alljährlichen Divertissementchen in der Kölner Oper oder bei den regelmäßigen Konzerten in der Kölner Philharmonie. Wer nicht live dabei sein kann, findet im YouTube-Kanal des KMGV Videoclips und Ausschnitte.

Missa da Requiem

Gastauftritt in Wien

Der traditionsreiche Wiener Männergesangverein feiert sein 180jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert und hat sich dazu Gäste eingeladen, darunter auch eine Delegation des Kölner Männer-Gesang-Vereins. Gemeinsam mit dem WMGV und Sängerinnen und Sängern aus weiteren Gastchören werden unsere Sänger im zweiten Teil des Festkonzertes Giuseppe Verdis Meisterwerk “Missa da Requiem” zum Vortrag bringen.

am Samstag, 4. November 2023 um 15:30 Uhr

im Großen Saal des Wiener Musikvereins

Informationen und Ticketkauf
Bonner Münster © Thomas Wolf, www.foto-tw.de (CC BY-SA 3.0 DE)

150 Jahre Bonner Münsterchor

“Messe solennelle en l’honneur de Sainte Cécile” von Charles Gounod

Pia Davila, Sopran | Henning Jendritza, Tenor | Andreas Petermeier, Bass | Bonner Münsterchor | BonnSonata | Chorus Cantate Domino | Kölner Männer-Gesang-Verein | Orchester der Münsterbasilika
Leitung: Regional- und Münsterkantor Markus Karas

am Freitag, 24. November 2023 um 20 Uhr im Bonner Münster

(Bild © Thomas Wolf, www.foto-tw.de (CC BY-SA 3.0 DE))

Ticketkauf

Weihnachtskonzert 2023

Gemeinsam im Lichterglanz

Das KMGV-Weihnachtskonzert mit festlichen Weihnachtsklassikern, internationalen Gesangsschätzen, Traditionsliedern op Kölsch, winterlichen Gassenhauern und der einen oder anderen musikalische Überraschung.

am Sonntag, 17.12.2023 zur Abendzeit in einer der Kölner Kirchen
(Details folgen rechtzeitig an dieser Stelle)

Gemeinsam im Lichterglanz - KMGV-Weihnachtskonzert 2023
Zillche en Jefahr - Divertissementchen 2024

Divertissementchen 2024

Im Jahr 2024 erinnert das Divertissementchen an die Gründung der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Jahr 1874. Zillche en Jefahr ist eine turbulente Zeitreise durch 150 Jahre Divertissementchen-Geschichte voller Humor, Situationskomik und natürlich mit dem typischen Musik-Mix, der das Divertissementchen zum kölschen „Kult-Musical“ (WDR) gemacht hat.

vom 14.01. bis zum 13.02.2024
in der Kölner Oper im Staatenhaus

 

Information und Ticketkauf

Jubiläumskonzert "150 Jahre Cäcilia Wolkenburg"

Ein kölsches Original, weltweit einzigartig

Der KMGV feiert das Jubiläum seiner Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg mit einer bunten Zeitreise voller großer Werke für Chor, Orchester und Band – ein Füllhorn musikalischer Überraschungen aus der prall gefüllten Schatztruhe der Cäcilia Wolkenburg. Ein prachtvolles Jubiläumskonzert!

am Sonntag, 16. Juni 2023 um 11 Uhr und 15 Uhr
in der Kölner Philharmonie

Informationen und Ticketkauf (ab 12.01.2024)
Jubiläumskonzert
KMGV auf YouTube

Videos

Auf YouTube zeigt der Kölner Männer-Gesang-Verein Ausschnitte aus Konzerten der letzten Jahre.

zu den Videos auf youtube.de

Streaming

Auf Spotify und den anderen gängigen Streaming-Plattformen gibt es Historische Aufnahmen aus dem Archiv des Kölner Männer-Gesang-Vereins.

zu den Historischen Aufnahmen auf Spotify
KMGV auf Spotify
Divertissementchen in der ARD Mediathek

Divertissementchen 2023 in der ARD Mediathek

Fastelovend zesamme! Divertissementchen 2023

Eine fürs Fernsehen gekürzte Fassung des Divertissementchens 2023 “Fastelovend zesamme!” ist bis zum 18.02.2024 in der ARD Mediathek abrufbar.

zum Video in der ARD Mediathek
KMGV-Auftritt im Rahmen einer Konzertreise KMGV-Auftritt im Rahmen einer Konzertreise

Video: "Ballsirenen" von Franz Lehár
(Aufnahme aus dem Galakonzert 2017 vor dem Kölner Dom)

Weitere Videos aus unseren Philharmoniekonzerten gibt es im offiziellen YouTube-Kanal des KMGV:

KMGV auf YouTube