Zum 150. Geburtstag von Konrad Adenauer feiert der KMGV sein Ehrenmitglied mit einem rasanten Musikspektakel voller Humor, Situationskomik und natürlich mit dem typischen Musik-Mix, der die Aufführungen der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg zum „Kölner Kult-Musical“ (WDR) gemacht hat.
+++ AUSVERKAUFT +++ AUSVERKAUFT +++ AUSVERKAUFT +++ AUSVERKAUFT +++
Am Montag, den 22. September 2025 startete der Vorverkauf an der Theaterkasse der Bühnen Köln in den Opernpassagen, bei allen Vorverkaufsstellen und online.
Simon Wendring, Baas der Cäcilia Wolkenburg:
„Wir sind vollkommen überwältigt. Aus der Vergangenheit kennen wir die große Nachfrage am ersten Verkaufstag – der Ansturm in diesem Jahr aber hat die kühnsten Erwartungen übertroffen. Nach dem Verkaufsstart am Montag, den 22. September 2025 waren innerhalb von 5 Stunden alle Karten vergriffen. Wir freuen uns sehr über diesen großen Zuspruch und gehen nun voller Elan in die heiße Phase der Proben, um am 18. Januar 2026 eine rauschende Premiere in der Oper im Staatenhaus auf die Bühne zu bringen.
Uns ist bewusst, dass aufgrund der riesigen Nachfrage einige Zillche-Fans aus unserem langjährigen und treuen Stammpublikum in diesem Jahr leer ausgegangen sind. Das tut uns ehrlich sehr leid. Wir hoffen, bald wieder im Opernhaus am Offenbach spielen zu können, dessen Kapazität deutlich größer ist als die des Staatenhauses.“
In dieser Situation sind wir besonders glücklich über unsere langjährige Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk, der seit fast 50 Jahren am Karnevalswochenende im Fernsehen eine auf 90 Minuten gekürzte Fassung unseres Divertissementchens überträgt. Alle, die keine Tickets ergattern konnten, können das Zillche so trotzdem genießen: Am Karnevalssamstag gegen 11 Uhr im WDR Fernsehen und danach 12 Monate in der ARD Mediathek.“